MERKBLATT FÜR VERÖDUNGSBEHANDLUNG

MERKBLATT FÜR
VERÖDUNGSBEHANDLUNG

Krampfadern sind nicht nur kosmetisch störend, sie sind v.a. Ursache für Schmerzen, Schwellungen, Hautveränderungen und “ offene Beine „. Die medizinische Notwendig- keit einer möglichst frühen Behandlung ist offensichtlich – auch um Entzündungen und Thrombosen zu vermeiden.
Neben der Operation stehen vor allem die Verödungs- und Lasertherapie zur Verfügung

 

Was versteht man unter einer Verödungstherapie ?
 
Hierunter versteht man die operationsfreie Entfernung von Krampfadern oder Besenreiser. Durch Injektion einer alkoholischen Flüssigkeit mit anschließender Kompression werden die betroffenen Krampfadern verschlossen; sie vernarben und werden anschließend vom Körper abgebaut. Dieser Prozess dauert normalerweise 2-4 Wochen, kann bei größeren Krampfadern aber auch bis zu mehreren Monaten betragen.  
  In welchen Fällen wird die Verödungstherapie angewendet ?
  Während chirurgische Maßnahmen geeignet sind, große Krampfadern zu entfernen, setzt man die Verödungstherapie bei kleineren, meist geschlängelten und quer verlaufenden Krampfadern ein. Mit Hilfe der Mikroverödung können selbst die kosmetisch oft störenden haarfeinen Besenreiser erfolgreich behandelt werden.
Wie wird die Verödungstherapie durchgeführt – Ist sie schmerzfrei ?  
Der Arzt spritzt mit einer sehr feinen Nadel die Verödungsflüssigkeit in die betroffenen Krampfadern. Mit einem Kompressionsverband wird die Krampfader einstehende Narbe möglichst fein gehalten. Bei größeren Krampfadern kann man die Narbe als festen, leicht druckschmerzhaften Strang tasten. Verfärbungen der Haut während dieser Zeit sind normal und bilden sich fast immer zurück. Nennenswerte Schmerzen während oder nach der Verödung treten normalerweise nicht auf.  
  Wie soll man sich nach der Verödung verhalten ?
  Sie können Ihr Leben wie gewohnt weiter führen, sollten nur dafür Sorge tragen, dass der Kompressionsverband die vom Arzt angegebene Zeit erhalten bleibt. Sie können Sport treiben (allerdings nicht schwimmen mit dem Verband), reisen und normal arbeiten, sollten aber die pralle Sonne meiden. Förderlich für den Erfolg der Verödungstherapie ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen.

 

Welche Nebenwirkungen sind möglich ?
Allergische Reaktionen: Bei jedem Medikament ist eine allergische Reaktion grundsätz- lich denkbar. Jedoch ist bei dem von uns in den letzten 15 Jahren verwendeten und in Deutschland und anderen Ländern mittlerweile üblichen Aethoxysklerol in unserer Praxis bislang keine allergische Reaktion aufgetreten.

Hautverfärbungen können nach Verödungen auftreten, verschwinden jedoch in den meisten Fällen ohne weitere Behandlung nach einigen Tagen oder Wochen; bei größeren Krampfadern dauert dies schon mal einige Monate. In sehr seltenen Fällen (etwa 1:5000) kann eine solche Verfärbung mehrere Jahre anhalten. Bleibende Verfärbungen sind möglich, jedoch extrem selten.

Neubildungen von Besenreisern oder Krampfadern sind möglich, wenn auch selten. Man findet sie nach operativen Eingriffen am Bein oder nach Verödung größerer Krampfadern. Die Ursache hierfür ist in einer Veränderung der Druchverhältnisse zu sehen; es ist vom Arzt nich voraussehrbar, in welchen Fällen sie auftreten; sie sind nicht vermeidbar, sollten jedoch behandelt werden.

Kleine Hautnekrosen können in seltenen Fällen (etwa 1:8000) v.a. nach Verödung von Besenreisern auftreten. Entweder verschwinden sie spontan oder werden vom Arzt entfernt; Narben bleiben danach nur selten zurück.

Tiefe Thrombosen als Folge einer Verödungsbehandlung werden in der Literatur beschrieben. Die Wahrscheinlichkeit liegt jedoch bei weniger als etwa 1:300-500.000.

 

Sind die Nebeneffekte zu erwarten ?
Strich- oder fleckförmige Aufhellungen können nach einer Behandlung auftreten. Dies ist abhängig vom Hauttyp – je dunkler die Haut, desto häufiger sind Auf- hellungen. Ebenso sind Braunverfärbungen bekannt, v.a. dann, wenn sich der Patient kurz nach der Behandlung intensiver Sonnenbestrahlung aussetzt. Normalerweise verschwinden all diese Veränderungen im Gesicht kurzfristig. Im Bereich der Beine können sie verschiedentlich bleiben.

Die Ausbildung von Krampfadern und Besenreisern wird durch mehrere Faktoren begünstigt. Meist wird ein “ schwaches Bindegewebe “ vererbt; stehende Tätig- keit, Hormoneinnahmen und Gewichtszunahme können die Ausbildung von Krampfadern noch verstärken. Hierdurch ist zu verstehen, dass trotz einer erfolg- reichen Therapie die Krampfadern wieder früher oder später auftreten können – dies muß aber nicht sein.

Die verschiedene Behandlungsmöglichkeiten unterliegen – was die Kostenüber- übernahe anbelangt – den jeweiligen Richtlinien der Krankenkassen und privater Versicherungen.

Weitergehende Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Arztpraxis Zeller
Volksgartenstr. 48
9470 Buchs (SG)

Vertreten durch:

Dr. med. Manfred Zeller

Kontakt:

Tel:   081-7561476
Fax:   081-7560076
Natel:   00423 7881958
Email:   mhzett@hin.ch

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Basler Sachversicherungs-AG
Basler Straße 4
61345 Bad Homburg

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Dr. Manfred Zeller
Volksgartenstr. 48
9470 Buchs (SG)

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.